Florian Fradler


Klavier Konzert



Samstag
07. Juni 25
19:00
Anna im Zentrum


 

Was war vor kurzem ...

Das Trio Lima, bestehend aus Magdalena Lach (Violine), Ala Yakusheuskaya (Cello) und Renata Lima (Klavier), ist ein dynamisches Frauentrio mit einem vielseitigen, internationalen Hintergrund. Die drei passionierten Musikerinnen lernten sich während ihres Studiums an der Kunstuniversität Graz in Österreich kennen und spielten erstmals zusammen 2023 in Porto, Portugal.  Seit 2024 widmen sie sich mit Leidenschaft der Kammermusik und bringen mit ihrem Programm aus etabliertem Trio-Repertoire, exotischen Miniaturen und neuen Arrangements frischen Wind in die Musikwelt. 

Mit Temperament und Musizierfreude begeistert das Trio Lima ihr Publikum und sorgt für spannende und unvergessliche Konzerterlebnisse.

Stillleben


Am 11. Mai eröffnet die Ausstellung meiner Mama. Sie malt Blumenbilder und Stillleben, im Laufe der Jahre hat sie ihren persönlichen Stil entwickelt und wir sind sehr stolz auf unsere Mama. (Su Schweiger)

Feel the  Spirit


Für alle Menschen
Keine Voranmeldung notwendig

Dauer: Ca. 30 min

________________________________________________

Herzlich Willkommen im Erzählcafé!


Bitte kommen mit Geschichten und G'schichtln, die sich in Murau zugetragen haben oder Murauern woanders passiert sind. 

Oder bitte kommen mit großen Ohren, um diese Geschichten und G'schichtln zu hören.

Und für die, die möchten, gibt es experimentelle spielerische Zugänge zum Erzählen über Murau.


Man kann kommen und sich zu kleinen Gruppen von Leuten an verschiedenen Tischen setzen und zuhören oder miterzählen. Man kann sich auch an den klar gekennzeichneten Experimentiertisch begeben und dort mitmachen. Und dabei Café oder anderes trinken, Kuchen essen...


Das Erzählte wird, wenn die Erlaubnis von den Erzählenden dazu erteilt wird, von den sechs selbsternannten Stadtschreiberinnen literarisch verarbeitet - selbstverständlich ohne Nennung von Namen oder Orten, mit denen man die Personen der Geschichten identifizieren könnte.


Das Erzählcafé ist Teil des Projektes "Murau schreibt ein Buch" des Kulturverein Murau.



Fotoausstellung

Mo 03. März bis Do 06. März 
10:00 bis 16:00 geöffnet
Anna im Zentrum

________________________________________________

„Schrift Zeichnen“ 

Walter Stach

Workshop

Donnerstag
13.März 2025
18:00 Uhr 
Anna im Zentrum                                   

________________________________________________


„Aus ‘heiterem Himmel – mit der Kirche ums Kreuz“

Oliver Hochkofler  &  Imo Trojan

 
Kabarett

Donnerstag
20. Februar 25
19:00
Anna im Zentrum


„Wortgewaltig, pietätvoll und zum Schreien komisch“ 

(Kabarettbesucher nach der Vorpremiere, 13.10.2024 )

„Ein wundervoller Abend, ein Feuerwerk von Einfällen, genial präsentiert und interpretiert! Herzlichen Dank für diese gescheite himmlische Unterhaltung!“
(Gerald Haas, 19.10.2024, facebook)

„Witzig, niveauvoll und inspirierend“ 

(SI Wolfgang Rehner, Superintendent Steiermark, 18.10.2024)

________________________________________________

Theater MOKRIT 

Ferdinand der Stier 



Bilderbuch von Munroe Leaf
Illustration: Robert Lawson

Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre 


Bearbeitet fürs Theater von 

Marcella Wieland und Robert Wimmer 


Musik von Eva Priesel und Klaus Aigner 

Puppenbau: Rosa Wallbrecher 

Samstag
15. Februar 25
17:00
Anna im Zentrum

 

Schon in jungen Jahren ist Ferdinand anders als seine Altersgenossen. Statt herumzuspringen und mit den anderen jungen Stieren zu kämpfen sitzt Ferdinand lieber an seinem Lieblingsplatz unter einer Korkeiche und riecht an den Blumen.  

 

Trotz oder gerade wegen des ernsten Hintergrundes ist „Ferdinand der Stier“ ein fröhliches Stück. Ferdinand singt und tanzt gerne, spricht ausgezeichnet Spanisch und liebt es unter seiner Korkeiche zu sitzen und in Frieden den Tag zu genießen.

 

In dieser Dramaturgie ist auch das Stück aufgebaut, Spanische Musik und spanische Kinderlieder bilden den musikalischen Rahmen um die Geschichte von Munro Leaf. Die Sprache und die Menschen in der Fremde sind nicht bedrohlich: mit viel Komik, Spaß und Musik meistert Ferdinand alle Herausforderungen seines „stierischen Lebens“!

________________________________________________

FANTASIA 

Konzert für Groß und Klein

5fürEva


Kinder- Familienkonzert
Ab 6 Jahren

Samstag
18. Jänner 25
15:00
Anna im Zentrum

Das Publikum wird aktiv in das Stück eingebunden.

Die vier Mädchen Christine, Theresa, Isa und Eva haben eine gemeinsame Leidenschaft – Musik! Doch langsam gehen ihnen die Ideen aus – was sollten sie denn nun beim nächsten Konzert spielen? Plötzlich erreicht sie eine Botschaft: Am Planet Fantasia gibt es unendlich viele Klänge und fabelhafte Musik! Für die vier Freundinnen ist klar – da müssen wir hin! Kommst du mit?


SAGENHAFT

Seid dabei bei der Präsentation der Neuauflage unseres Sagenbuches „Sagenhaft!“. 

Die dritte, überarbeitete Auflage des Buches „Sagenhaft“ enthält noch mehr spannende Sagen aus dem Neumarkter Hochtal, erweitert mit schaurig-schönen Geschichten aus Katsch, Teufenbach, Scheifling und St. Lambrecht. Ergänzt werden die Sagen durch neue stimmungsvolle Bilder und zusätzliche Hintergrundinformationen.

HÄNSEL UND GRETEL

Kinder- Familienkonzert

Ein musikalisches Märchen für Brass Quintett und Erzähler


Grazissimo Brass Quintett & Eddie Luis

Sonntag, 24. November 25
15:00
Anna im Zentrum

Nachdem es uns allen wichtig ist eine begeisterte neue Generation an Musikern heranzuziehen, haben wir uns dazu entschlossen ein Programm speziell für Kinder einzustudieren. Gemeinsam mit dem einzigartigen Eddie Luis versuchen wir das Märchen "Hänsel und Gretel" und die Musik zur gleichnamigen Oper von Engelbert Humperdinck zu einem gesamtheitlichen Erlebnis werden zu lassen, das bei den Kindern die staunenden Augen strahlen lässt!

Theresa Autischer

Musik & Visuals


Freitag, 18. Oktober 24
19:00
Jufa - Kino

Schreibworkshop

"Wie schreibe ich einen Krimi"
mit 
Jennifer B. Wind

Freitag, 20. September 24
18:00
Anna im Zentrum

Jennifer B. Wind

Lesung "Wasserfallsturz"

Samstag, 21. September 24
19:00
Anna im Zentrum

Kreatives Schreiben zum Thema "Widerstand am Land" in einem außergewöhnlichen Schreibworkshop mit dem Steirischen Herbst (herbstvermittlung) den murauerInnen und dem Kulturverein Murau.
Freitag, 09. August 24
17:00
ORT: Karins Dachboden (8850 Murau, Anna Neumann Strasse 34, Eingang Bierapotheke)
>>> Wir bitten um Anmeldung unter E-Mail: [email protected] 

steirischer herbst



Bane Pijanco 

Roland M. Fürst & Romana Rabic

Samstag, 06. Juli 2024

19:00

Anna im Zentrum




Tschuings, warum klingt Ihre Band wie italienisches Weißbrot? 

Yo! Der Bane war a yug-aust-love’isher rauschiger Dariwudl, der am liebsten mit Shakira, Šaban und Schneider Performancepromiskuität betrieben hätt’. Weil aber keiner von denen a Brot ohne Scherzal [ital. scorza] wollt, hat er ein von AstroTV gesponsertes Spaltungsprojekt initiiert und sich in zwei geteilt. So lässt Bane Pijanco Mana & Magnus seine inneren Freudenergüsse als inkarnationsübergreifende, fein fermentierte Fügung auf der Piazza del Sohle aufsynthen und das Folk begeigen. 


Elmar Mayer-Baldasseroni 

Vernissage und Lesung

Freitag, 21. Juni 2024
17:00
Anna im Zentrum

Elmar Mayer-Baldasseroni 

Vernissage und Lesung

Freitag, 21. Juni 2024
17:00
Anna im Zentrum



Rhonda Lamberty
Elmar Mayer-Baldesseroni
Elke Steiner
Waltraud Zechmeister



Rhonda Lamberty
Elmar Mayer-Baldesseroni
Elke Steiner
Waltraud Zechmeister

Elfriede Hammerl

Szenische Lesung
"Der Hund hat recht"


15. Juni 2024
19:00
Anna im Zentrum




In Kooperation mit dem
Stadttheater Murau





Aufgeführt durch 

Nuni Wallner &

Thomas Mörtl

Pj and the Cs 

Jazz Quartett 

Freitag, 24. Mai 2024 
19:00 
Anna im Zentrum



Paul Zlattinger - Violine, Komposition
Sebastian Weiss - Gitarre, Komposition
Jaka Krušič - Bass
Christoph Suttner - Schlagzeug, Komposition


‚Die Intensität der Experimentierfreude mit der die vier blutjungen Musiker spielen, zerschmettert selbst in einem geheimen Hochsicherheitslabor für musikwissenschaftliche Experimente jedes Reagenzglas in tausende und abertausende Einzelteile.‘
So der Hobbymusikologe Dr. Saul Wattinger.


‚Pj feiert sein großes Comeback und hat dazu niemand Geringeren als die Cs ins Boot geholt. Was da entsteht, ist zu rockig um es Jazz zu nennen, zu jazzig um es Groove zu nennen, zu trippy um es Pop zu nennen und zu poppy um es Avant-Garde zu nennen. Und dennoch: in die Musik sind Element all der eben genannten Stile behutsam eingebettet.‘ Fügt sein geschätzter Kollege Prof. Pebastian Zeiss zustimmend hinzu.




Anmeldungen bitte unter: 

[email protected] oder 
0699 17109952.


Freu mich auf euch!

Eure Su.

Kunstworkshop

Hey, ihr kreativen Köpfe!
Es startet wieder eine Workshopreihe für junge Künstler. Ab 1. März fangen 10 Kunstworkshops an, immer freitags für wird 2 Stunden quer gedacht und Kunst gemacht. 

Anna im Zentrum


Günther Mayr

ORF Wissenschaftschef und Journalist
Buchpräsentation

Samstag, 13. April 2024
16:00 
Kultursaal Steir. Laßnitz


VERNISSAGE - WUNDER SKULPTUREN VON KUROSH


Die Ausstellung "Wunder Skulpturen von Kurosh" wird im Zuge der Vernissage am Sonntag, den 24. März 2024 um 17.00 Uhr eröffnet. Die Ausstellung kann bis 14. April 2024 besucht werden.


Accopiani

Freitag, 23. Februar 2024 
19:00
Anna im Zentrum


Isabella Krainer  

Buchpräsentation “Heul doch“ 

Samstag, 16. März 2024 
19:00
Anna im Zentrum

Wird laufend aktualisiert ...